In Palma de Mallorca ist vegane Küche kein Fremdwort mehr. Neben einigen vegan- und/oder vegetarischen Restaurants findest du auch in vielen herkömmlichen Restaurants oft ein bis zwei vegane Optionen zum Essen auf der Speisekarte.
Auch bei den berühmten spanischen Tapas musst du als Fan von pflanzlicher Ernährung den anderen nicht beim Essen zusehen. Hier findest du alle Lokalitäten in und um Palma de Mallorca, die mir während meines ersten Besuches im April 2022 auf meiner Liste hatte und zum großen Teil auch ausprobiert habe.
Inhalt
- 1. Mama Carmen: Coffee & Kitchen
- 2. Mama Carmen: Coffee & Bakery
- 3. Sabores de Sandra (Aromen der Sandra)
- 4. Pizza bei Sa Cova
- 5. Bar Espanya: Vegane Tapas schlemmen
- 6. La Mujer de Verde
- 7. Ca n’Ela: Vegan Cuisine
- 8. Iziz Nunnak in Portixol (mit Meerblick)
- 9. Grá Irish Pub in Santanyì
- Vegane Hotels mit veganer Küche auf Mallorca
1. Mama Carmen: Coffee & Kitchen
Das Mama Carmen gibt es gleich zweimal an zwei aufeinanderfolgenden Straßenecken. Beides sind eher kleine Eckcafés mit einer Handvoll Sitzplätzchen im Innenbereich. Das Coffee & Kitchen ist ideal, wenn Du vegan oder vegetarisch Frühstücken, Brunchen oder zum Lunch einkehren möchtest.
Ein Großteil der Sitzplätze im Mama Carmen Coffee & Kitchen befinden sich auf einem Platz der Strasse „Carrer de Cervantes“, wo wir uns nach einem Morgen voller Sightseeing gern niederliessen, um uns zu stärken.
Adresse: Carrer de Cervantes, 21, 07013 Palma – Webseite


2. Mama Carmen: Coffee & Bakery
In der Bäckerei von Mama Carmen, die du nur eine Straßenecke von Mama Carmens erstem Café findest, sind alle Backwaren zu 100% vegan. Egal ob vegane Croissants, Kuchen, leckere Zimtschnecken oder doch ein herzhafter Snack, du kannst dich einfach durch alles schlemmen was dort angeboten.
Im Mama Carmen findest du auch eine Auswahl an glutenfreien Backwaren und es wird betont, dass Zucker nur sehr dosiert zu Einsatz kommt. Zu deinem Kaffee wird ausschliesslich pflanzliche Milch gereicht.
Falls du dich nicht entscheiden kannst, frag einfach nach eine Empfehlung des Hauses. Ich konnte nicht widerstehen und habe mir eine Schokoladen-Zimtschnecke bestellt. Zusätzlich kannst du dich vor Ort auch mit Snacks für unterwegs eindecken.
Adresse: Carrer de Cervantes, 21, 07013 Palma Webseite
Für mehr Kaffeeliebe kann ich dir den Guide der Besten Cafés in Palma de Mallorca verfasst von Sandra von Tracks and the City empfehlen.


3. Sabores de Sandra (Aromen der Sandra)
Die Argentinierin Sandra, der das vegane Restaurant gehört, bedient hier noch selbst. Veganerin ist die ältere Dame, nach eigenen Aussagen wohl schon seit frühster Jugend. Gekocht wird hier also aus Überzeugung. Das Restaurant liegt in einer Wohngegend etwas abseits, aber nicht weit vom Zentrum Palmas.
In den Online-Bewertungen wurde besonders die vegane Lasagne gelobt, daher muss ich die probieren. Als Vorspeise bestellen wir die spanischen Kroketten, die es im Sabores de Sandra natürlich in der rein pflanzlichen Variante mit veganer Aioli gibt.
Die Lasagne ist wirklich ein Volltreffer und meine Begleitung ärgert sich etwas nur den Wrap bestellt zu haben. Der zwar geschmacklich auch vollkommen in Ordnung war, der aber nicht an die vegane Lasagne herankommt.
Auch wenn das „Sabores de Sandra“ über einige Tische verfügt, gilt auch hier abends am Besten reservieren.
Adresse: Carrer Batle Emili Darder, 43, 07013 Palma – Webseite


4. Pizza bei Sa Cova
Eine ganze Seite wird im Menü den veganen Pizzen gewidmet. Dazu kommen vegane Lasagne und eine Handvoll veganer Desserts, die bei der Pizzaria Sa Cova für alle Freunde der pflanzenbasierten Ernährung zur Auswahl stehen. Trotz der großen veganen Auswahl an Pizzen, gibt es hier auch Pizza für alle anderen Geschmäcker.
Ich entscheide mich für die Pizza Hawaii mit pflanzlichem Käse von Bedda aus Deutschland und veganem Kochschinken aus England. Auch wenn das früher nie meine Geschmacksrichtung war, heute habe ich Lust es zu probieren.
Die Pizzeria liegt in der Altstadt und hat Sitzplätze drinnen und draussen. Auch hier schadet es nicht einen Tisch über das Online-Formular zu reservieren, bei uns hat es am frühen Abend aber auch ohne Reservierung geklappt.
Adresse: Pizzeria Sa Cova, Carrer de l’Argenteria, 22, 07001 Palma – Webseite


5. Bar Espanya: Vegane Tapas schlemmen
Wenn in Spanien, dann sind Tapas einfach Pflicht finde ich. Während Du sicher in allen Tapas Bars auch immer ein paar vegane Tapas wie Patatas Bravas, Oliven oder die kleine grünen Paprika bekommst, hat die Bar Espanya mehr als nur zwei oder drei Optionen an veganen Tapas auf der Karte die auch entsprechend gekennzeichnet sind.
Wir haben uns einmal quer durch alle veganen Tapas geschlemmt und sind danach fast geplatzt. Die Patatas Bravas bekommst du hier mit einer veganen Soße.
Genauso stehen mallorquinische Gemüsekroketten auf der Karte, ein Mini-Burger, ein Gemüse Tumbet (ein typisches mallorquinisches Gericht) und natürlich die gegrillten grünen Paprika (Pimientos del Padrón). Dazu Brot mit geriebener Tomate (Pan de cristal con tomante und ein lokales Craft-Bier.
Ich empfand die Kennzeichnung auf der Karte etwas uneindeutig, aber die nette Bedienung konnte weiterhelfen und alle veganen Gerichten benennen.
Adresse: Carrer de Can Escursac, 12, 07001 Palma – Webseite



6. La Mujer de Verde
Ein veganes Restaurant, dass von Dienstag bis Samstag geöffnet ist. Ihr Konzept ist es, vegane Gerichte im wöchentlichen Wechsel anzubieten.
Auf Instagram sah alles sehr köstlich aus, leider habe ich es bei meinem Besuch nicht geschafft dort zu essen. Es steht für meinen nächsten Palma Besuch, aber ganz oben auf meiner Liste.
Adresse: Plaça de la Porta de Santa Catalina 1, 07012 Palma – Webseite
7. Ca n’Ela: Vegan Cuisine
Ich habe mehrere Anläufe gestartet im Ca n’Ela zu essen. Es scheint sehr wenige Sitzplätze zugeben und so ist das Ca n’Ela scheinbar gern mehrere Tage im Voraus ausgebucht. Das Restaurant setzt auf einen ausschliesslich vegane Küche.
Also unbedingt schon ein paar Tage vorab reservieren: Was ich auf dem Instagram Account gesehen habe, hat mich auf jeden Fall sehr angesprochen.
Adresse: Carrer de la Mar, 16, 07012 Palma
8. Iziz Nunnak in Portixol (mit Meerblick)
Das Iziz Nunnak ist das einzige Restaurant in dieser Liste, die nur ein veganes Gericht auf der Karte haben, aber dafür liegt es direkt an der wunderschönen Strandpromenade von Portixol mit Blick aufs Meer.
Hierher kommst du wegen der Atmosphäre und des Ausblicks. Das einzige vegane Gericht „Japanische Nudeln mit Gemüse“, war trotzdem lecker. Alternativ bietet es sich auch hier an, ein paar Tapas wir Oliven und Nüsse mit einem Glas Wein oder Bier zu genießen.
Adresse: Carrer del Vicari Joaquim Fuster, 73, 07006 Palma


9. Grá Irish Pub in Santanyì
Bei einem Tagesausflug von Palma zum sehr schönen Wochenmarkt in Santanyì sind wir eher zufällig über das vegane Irish Pub mitten im Zentrum gestolpert. Irish Pub und vegan? Ja, du hast dich nicht verlesen. Die Frau des irischen Pärchen, die das Grá in Santanyì führen, ernährt sich rein pflanzlich, also kommt hier auch nur Veganes auf den Teller.
Zum Guiness bestelle ich einen Burger mit Kartoffelspalten. Ohne Übertreibung kann ich nicht sagen, ob ich je einen besseren Burger gegessen haben. Abgesehen vom veganen Patty machen auch die anderen Zutaten, wie die Avocadosoße und der vegane Käse, den Burger schön saftig und geschmacklich rund.
Aber auch das Grilled Sandwich mit der Tomatensuppe dazu braucht sich nicht zu verstecken. Meine Begleitung ist mit der Wahl ihres veganes Gerichtes sehr zufrieden.
Der Wochenmarkt in Santanyì findet immer Mittwochs und Samstags statt. Ein Geheimtipp ist der Markt unter Deutschen Touristen schon lange nicht mehr, aber nichtsdestotrotz einen Besuch wert. Eine Übersicht der Schönsten Märkte auf Mallorca findest auf dem Blog „The Happy Jetlagger“.
Adresse: Calle de S’Aljub 10, 07650, Santanyi // Öffnungszeiten und Menü auf der Webseite


Vegane Hotels mit veganer Küche auf Mallorca
Villa Vegana in Selva
Die Villa Vegana wurde mir gleich mehrfach empfohlen. Es ist ein veganes Hotel mit angeschlossenem veganem Restaurant in Selva, dass im Inselinneren von Mallorca gelegen ist. Bei meinem ersten Besuch auf Mallorca habe ich mich auf die Entdeckung von Palma und der Umgebung konzentriert.
Die Webseite der Villa Vegana macht aber große Lust einen Besuch im Restaurant der veganen Villa einzuplanen. Auch hier gilt, wenn du einen Besuch dort planst unbedingt vorher reservieren.
Adresse: Villa Vegana, Cami d´es Pedregar km 2.2, 07316, Moscari
Ich konnte während meiner 10 Tage auf Mallorca nicht alle Restaurants besuchen, wenn du Tipps zu weiteren veganen oder veganfreundlichen Restaurants für Palma und Mallorca hast, hinterlasse mir gern einen Kommentar wo du gegessen hast und was dir dort besondern geschmeckt hat.