Ich bin regelmäßig in Storkow (Mark),des öfteren für ein ganzes Wochenende. Im Laufe der Zeit habe ich den Ort richtig gut kennengelernt und schätze die Mischung aus Natur, sehr vielseitigen Events und entspannter Atmosphäre mit Seeanbindung sehr. Storkow liegt nur rund eine Stunde von Berlin entfernt und ist noch ein unterschätzter Ort für einen Tagesausflug in Brandenburg.
In diesem Beitrag nehme ich dich mit nach Storkow, zeige dir meine liebsten Ecken und erzähle dir, was mich an diesem brandenburgischen Städtchen so fasziniert: die charmante Altstadt mit dem Marktplatz, die lebendige Burg mit ihren Veranstaltungen, der Storkower See, der Aussichtsturm bei den Salzwiesen, die beeindruckende Binnendüne und natürlich die vielen Feste und Events, die hier das ganze Jahr über stattfinden. Vielleicht ist Storkow ja auch bald dein nächstes Ausflugsziel.
Inhalt
Die historische Storkower Altstadt
Die Storkower Altstadt mit dem Marktplatz wurden die letzten Jahre Stück für Stück renoviert und beherbergen die ein oder andere historischen Häuser. Anhand von Schautafel kann man die Altstadt auch allein erkunden, aber es lohnt auch immer sich im Tourismus Büro in der Burg nach thematisch besonderen Stadttouren zu erkunden. Zum Bespiel im Rahmen einer Führung der „Gefährten der Nacht“.
Vom Marktplatz auch unbedingt einen kleinen Spaziergang vorbei an der evangelischen Kirche bis zum Storkower Kanal unternehmen, um dort mit etwas Glück dabei zuzusehen wie die kleine Klappbrücke für ein Segel- oder Motorboote hoch und wieder runtergelassen wir. Auf dem Weg könnte man im Eiscafè Domichowski gleich noch ein Sorbet auf die Hand mitzunehmen.


Der Storkower Marktplatz
Auf dem Storkower Markt finden regelmäßig ganz unterschiedliche Veranstaltungen statt – vom Flohmarkt über Food-Festivals bis hin zum „Tanz in den Mai“. Unabhängig davon gibt es jeden Montag und Freitag den Wochenmarkt, auf dem man teilweise auch regionale Lebensmittel kaufen kann.
Während es Montag nur ein paar wenige Stände gibt, ist das Angebot an Freitagen sehr groß: Pflanzen, Gemüse, Eier. Honig, Fisch, Backwaren und Kleidung werden dann angeboten. Manchmal auch besondere Spezialitäten wie Gewürze, Öl oder ein Stand mit Steinen und Schmuck.
Der Flohmarkt findet dagegen jeden 1. Samstag im Monat von April bis Oktober auf dem Marktplatz statt.
Burg Storkow: Events, Konzerte und Museum
Die Burg Storkow ist das kulturelle Herz Storkows. Ganzjährig finden auf der Burg kulturelle Events, Ausstellungen, Musikveranstaltungen und Feste statt. Die Storkower Bibliothek ist hier ebenso zu Hause wie das Besucherinformationszentrum, wo man sich über Touren, Veranstaltungen und Events informieren kann sowie Tickets buchen kann oder auch regionale Souvenirs und Leckereien erwerben kann.
Besonders praktisch ist auch das Co-Working Space, für alle die hier Zeit mit Familie verbringen und ein paar Stunden arbeiten müssen.
Und wenn Du vor der Burg ein paar Ritter in voeller Montur beim Schwerttrainign antriffst, ist vermutlich gerade Sonntag.
Adresse: Schloßstraße 6, 15859 Storkow (Mark)



Der Storkower See
Der Storkower See ist für mich zu jeder Jahreszeit ein echter Wohlfühlort. Im Sommer liebe ich es, einfach ins kühle Nass zu springen und den Tag beim Baden und Sonnen zu genießen. Wer es aktiver mag, findet hier ideale Bedingungen für Wassersport – ob Stand-up-Paddling, Kanufahren oder Tretbootfahren.
Und wenn mir der Sinn nach Ruhe und Natur steht, schnüre ich meine Wanderschuhe und erkunde die umliegenden Wälder und Uferwege. Es ist diese Mischung aus Entspannung, Aktivität und Naturverbundenheit, die den Storkower See für mich so besonders macht.
Das Freibad, der Strand an der Europaschule oder der kleine Strand nahe dem jüdischen Friedhof sind drei beliebte Plätze mit Zugang zum Storkower See. Kanu, Treetboote oder Motorboote (ohne Führerschein) kann man beispielweise am Seehotel Karlslust ausleihen.


MitMachPark Irrlandia
Der Erlebnispark Irrlandia in Storkow ist ein echtes Abenteuerland für die ganze Familie. Vor allem Kinder im Alter von ca. 3 bis 14 Jahren kommen hier voll auf ihre Kosten – aber auch Erwachsene haben ihren Spaß beim Mitmachen und Entdecken.
Auf dem weitläufigen Gelände warten die unterschiedlichsten Attraktionen: Von Riesenrutschen, Labyrinthen und Kletteranlagen bis hin zu Wasserspielen, Hüpfburgen und spannenden Rätselstationen. Der Park setzt auf Bewegung, Kreativität und gemeinsames Erleben – ganz ohne digitale Reizüberflutung. Ideal für einen aktiven Tag in der Natur mit viel Abwechslung und Spaß!.
Der Park ist von Mai bis Oktober geöffnet. Weitere Infos, Aktionswochenenden und Eintrittspreise findest du auf der Irrlandia-Webseite besuchen.
Adresse: Lebbiner Str. 1, 15859 Storkow (Mark)


Aussichtsturm an den Salzwiesen
Für alle Natur- und Vogelfreude ist der Aussichtsturm auf etwa halben Weg zwischen Storkow und Groß Schauen ein Muss. Bereits auf der kurzen Wanderung dorthin, lassen sich oft Wildgänse, Kraniche und andere Vogelarten zu jeder Jahreszeit beobachten.
Besonders in den Morgen oder Abendstunden tummeln sich hier Vögel und auch gern mal ein paar Rehe in den Feldern und lassen sich gut beobachten.


Die Binnendüne Waltersberge
Was wenige wissen: Die Sanddüne in Storkow ist die höchste Binnendüne Brandenburgs und eine der höchsten Deutschlands. Vor hundert Jahren wurde hier noch Sand für den Bau der Berliner U-Bahn abgebaut, heute steht die Düne aufgrund einer seltenen Pflanzen- und Tierwelt unter Naturschutz.
Von höchsten Punkt der Düne hat man durch eine Lücke in den Baumkronen einen sehr schönen Blick über den nahe gelegenen Storkower See. Den Besuch der Binnendüne könnte man auch leicht in eine Wanderung um den See mit einplanen.


Restaurants und Cafés in Storkow
Auch in Storkow finden sich die üblichen Verdächtigen wie der Dönerstand am Edeka und am Markt, eine kleine Pizzeria (gegenüber der Burg) oder ein Steakhouse.
Meine Favoriten sind jedoch das in 2024 eröffnete vietnamesiche Restaurant „Toki Haus“ mit schönem Außenbereich (am großen Parkplatz gegen über der Burg Storkow). Hier bekommst du auch als Vegetarier oder Veganer eine leckere Mahlzeit
Für Kaffee und Kuchen und diverse Regionale Produkte ist Netties Speisekammer ein Muß. Es ist nicht nur ein kleiner Laden mit angeschlossenem Café, hier finden auch mindestens einmal monatlich kleine Events statt. Immer passend zur jeweiligen Jahreszeit.
Kulturelles, Events und Festivals in Storkow
Gefährten Der Nacht
Einige engagierte Storkower*innen sind regelmäßig als „Gefährten der Nacht“ unterwegs. Ob zur Walpurgisnacht, an Halloween oder während der Rauhnächte – ihre Führungen sind jedes Mal ein besonderes Erlebnis! Wer teilnehmen möchte, sollte rechtzeitig planen: Die Tickets sind sehr gefragt und oft schnell ausverkauft. Am besten direkt bei der Tourist-Information auf der Storkower Burg nach aktuellen Terminen und Tickets fragen.
Ganzjährig etwas los: Osterspectaculum, Public Viewing und Weihnachtssingen
Storkow bietet das ganze Jahr über abwechslungsreiche Events – perfekt für einen Ausflug in Brandenburg mit der ganzen Familie oder Freunden. Ob beim mittelalterlichen Osterspectaculum mit Ritterspielen, beim gemeinsamen Mitfiebern bei Fußball-Großereignissen oder beim stimmungsvollen Weihnachtssingen am 23. Dezember auf der Burg:
Die Veranstaltungen in und um die Storkower Altstadt sind lebendig, charmant und sehr persönlich. Besonders schön: die Konzertabende im Burghof – mit einzigartiger Atmosphäre.
Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Sommerkonzert!
Das Radscharmützel im September
Ein Highlight unter den Ausflugstipps in Brandenburg ist das jährliche Radscharmützel. Immer am ersten Sonntag im September radeln Hunderte Menschen rund um den Scharmützelsee und den Storkower See. Die Strecke ist frei wählbar – du kannst an jeder Stempelstelle starten. Besonders beliebt sind die Stationen in Bad Saarow (Nr. 1) und in Storkow (Nr. 16), jeweils ab 10 Uhr.
Unterwegs a den Streckenpunkten warten selbst gebackene Kuchen, herzhafte Snacks und kühle Getränke – oft mit Livemusik und viel guter Laune. Und wer zwischendurch eine Abkühlung braucht: Ein Sprung in den Storkower oder den Scharmützel See gehört einfach dazu!

