Lag unter Deinem Weihnachtsbaum eine neue Kamera oder Du hast eine tolle Kamera, aber nutzt sie viel zu selten? Dann wird es Zeit ein Fotoprojekt auf die Liste der guten Vorsätze fürs Neue Jahr zu setzten.
Auch in der Fotografie macht Übung den Meister. Wie beim Sport ist auch hier eine gewissen Regelmäßigkeit entscheidend. Besonders dann, wenn du beschlossen hast besser fotografieren zu lernen.
Auch mir ging es vor einigen Jahren so. Als mich Anfang Januar noch eine Freundin inspirierte ein 365 Tage Fotoprojekt zu starten, dachte ich mir so schwer kann ein Foto am Tag ja nicht sein, oder?
Ob ich ein Foto pro Tag für 365 Tage durchgehalten habe? In meinem allerersten Blogbeitrag „Fotoprojekte“ schreibe ich nicht nur darüber sondern auch was ein solches Projekt überhaupt bringt.
Du hast generell schon Lust Dich auch mal an einem Fotoprojekt zu versuchen, aber ein Jahr ist Dir zu lang? Dann habe ich eine gute Nachricht!
Es gibt ganz viele andere Fotoprojekt Ideen an denen man sich auch versuchen kann, ohne sich gleich auf ein ganzes Jahr festzulegen. Im folgenden habe ich eine Liste mit sieben Projekten und Ideen für Dein ganz eigenes Fotografie-Projekt zusammengetragen.
Inhalt
30 Tage Fotoprojekt
Ein 365 Tage Projekt ist Dir zu lang und Du fängst lieber klein an? Probiere Dich an einem 30 Tage/ 1 Monat Projekt. Ein Foto pro Tag für einen Kalendermonat. Dir fehlt die Inspiration?
Am Ende dieses Posts gebe ich als Starthilfe ein paar Tipps wie Du Dich inspirierst und ich teile meine Liste mit Dir, die Du gern nutzen kannst! Du sieht: Ausreden sind zwecklos!

Themen/ Farben Projekt
Das kannst Du zum Beispiel monatlich umsetzten. Du definierst ein Thema/Farbe für Monat März (z. Bsp. Blau, Design, Liebe) und fotografierst dann den ganzen Monat entsprechende Motive. Das können dann 5 Fotos oder auch 20 Fotos im Monat sein. Ganz wie es Deine Zeit zulässt.
52 Wochen Fotoprojekt
Jede Woche ein Foto. Hört sich vielleicht nicht viel an? Erfahrungsgemäß ist die Regelmäßigkeit entscheidend. Neu Erlerntes läßt sich so super vertiefen und mit der Zeit kommt viel Neues.
Entscheidend ist aber das sich Dein Blick für Motive, Komposition und das richtige Licht schärft. Selbst wenn Du nicht viel Zeit hast, weil Du Familie, Beruf und Haushalt jonglierst, viel arbeitest oder viel auf Reisen bist. Einmal die Woche ist für jeden machbar.
A-Z Fotoprojekt
Du fotografierst regelmäßig Gegenstände, die entweder mit dem jeweiligen Buchstaben des Alphabet beginnen (z.Bsp.: A wie Apfel, B wie Boss, C wie Couch) oder findest Buchstaben in Gegenständen.
Letzteres ist etwas schwieriger, aber es schult definitiv Deinen Blick für Deine Umwelt. Beides jeweils prima, wenn man eventuell gerade in der dunklen Jahreszeit nicht zeitig genug rauskommt und sich die Fotomotive auf das Büro und das zu Hause beschränken.
Fotoprojekt: einen Monat in Schwarz & Weiß
Wie der Name schon sagt, fotografierst Du einen Monat nur Schwarz & Weiß. Schwarz & Weiß eignet sich gut für Portraits, Street Photography, Strukturen und Formen (z.B Architektur), starke Kontraste (hell/dunkel, schraffiert/glatt, Licht/Schatten, Muster/uni).
Mit der Schwarz und Weiß Fotografie kannst Du Dich gut auf das Wesentliche konzentrieren ohne das Farben ablenken.

Das 365 Tage Fotoprojekt
Ein ganzes Jahr, jeden Tag ein Foto! 365 Tage fotografieren alles was Dir vor die Linse läuft. Zeit genug, um alles einmal aus zu probieren: ob Portraits, Straßenfotografie, Macro, alle der eben genannten Projekte und vieles mehr.
Danach kannst Du Deine Kamera im Manuellen Modus (M) im Schlaf bedienen, VERSPROCHEN! Wichtig ist es einfach anzufangen und vor allem den ersten Monat konsequent durchzuhalten.
Anschliessend kommt die Motivation (fast) von alleine. Ein paar Tage im Jahr habe ich kein Foto geschossen, die Zeit habe ich dann einfach hinten angehängt ohne mich zu stressen.
100 Fremde/Menschen
Über eine bestimmten Zeitraum wie zum Beispiel 100 Tage oder auch ein Jahr, 100 Fremde ansprechen und portraitieren. Ein tolle Übung, um sich zum Einen im Portraitieren zu üben und zum Anderen seine persönlichen Grenzen zu überschreiten. Wichtig dabei ist, den Portraitierten um Einverständnis zu bitten.
Dieses Projekt habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen. Ein bisschen Bammel habe ich ehrlich gesagt schon davor, obwohl ich grundsätzlich sehr aufgeschlossen bin und keine Probleme habe Menschen anzusprechen.
Die Menschen denen ich begegne, um ein Foto zu bitten, wird mich auf jeden Fall noch einmal richtig Überwindung kosten. Die ersten Portraits habe ich schon!
Welche Kamera und Helferlein ich zum Fotografieren nutze verrate ich dir im Beitrag: Fotoausrüstung auf Reisen.
5. Tipps für dein Fotoprojekt
- Egal für welches der oben genannten Projekte Du Dich entscheidest: Starte am Monatsanfang, aber nicht gleich am 1. Januar. Das bringt einen besseren zeitlichen Überblick und hilft bei der Motivation es den ersten Monat durchzuhalten.
- Konsequenz ist wichtig, aber ab und zu auch mal eine Ausnahme machen.
- Lege Dir eine Liste mit Motiven und Ideen an, was Du fotografieren möchtest und ergänze sie ständig. Besonders an Tagen mit fehlender Motivation oder Inspiration wirst Du sie brauchen. Oder nutze meine 30 Tage Fotoprojekt Inspiration.
- Erzähle Deiner Familie, Freunden und Kollegen von Deinem Projekt. Sie werden Dir helfen nach Motiven Ausschau zu halten, für Dich posen oder Dich unterstützen am Ball zu bleiben.
- Dokumentiere dein Fotoprojekt. Wo und wie Du Dein Fotoprojekt am Besten dokumentierst habe ich in dem Artikel: 6 Wege ein Fotoprojekt zu dokumentieren beschrieben.

Schließe Dich mit Gleichgesinnten zusammen. Suche nach Gruppen, die sich zu regelmäßigen Fotografie-Touren treffen oder gründe selbst eine Gruppe. Im Internet gibt es dafür unzählige Plattformen wie meetup.com, meine Stadt und viele mehr.
Ich behaupte auch mal das 365 Tage Projekt hat mein Leben verändert. Ich ahnte vor Beginn nicht, wie sehr dieses einjährige Projekt meine fotografischen Kenntnisse und Kreativität weiterentwickeln sollte oder ganz einfach wie ich die Welt sehe.
Die Fotografie bereichert mein Leben, zeigt mir neue Wege auf und durch sie habe ich viele tolle Menschen kennengelernt. Sicher kommen noch ganz, ganz viele in Zukunft dazu.
Hast Du zusätzliche Ideen für ein Fotoprojekt?
Hast Du vielleicht sogar schon Dein eigenes Projekt gestartet?
Hinterlasse mir Deinen Link im Kommentarfeld, ich schaue gern mal vorbei.
20 Kommentare
Das liest sich gut und gibt mir neue Ideen – nette Sammlung an möglichen Dingen und Sachen, die man mal ausprobieren kann.
Ich bin gespannt, was Du daraus machst und uns hier zeigen wirst, aber auch ob bei mir etwas dabei rauskommt.
Grüße aus der Ferne und immer gutes Fotowetter wünsche ich. 😉
Ich bin auch gespannt 😉 Ich hoffe Du bleibst an Deinem 365 Tage Projekt dran…vernetzt Dich mit mehr Leuten und hol Dir da Inspirationen! Hat mir sehr geholfen mal etwas Neues zu probieren. Du weißt ja aus der Komfortzone raus… 😉
Hach ja, mein Durchhaltevermögen war ja nicht sonderlich dolle bei dem 365 Tage Projekt. Ich versuch’s vllt. mal mit 30 Tagen, das ist überschaubarer. Tolle Tipps, muchas gracias! 🙂
Bin auf deine Portraits und die Geschichten dahinter sehr gespannt!
War vielleicht einfach nicht Dein Format. Mit Deiner neunen Kamera bietet sich ein 30 Tage Projekt natürlich an. Wie wäre es mit irgendwas zum Thema „Musik“. 😉 Hab da spontan ein paar Ideen.
Ja, her mit deinen Ideen! Ich hab noch gar nicht drüber nachgedacht, bin grad so mit der Reiseplanung für Israel beschäftigt. 🙂
Hej Synke, ich hab gestern dann auch mal mein 365-Tage-Projekt gestartet. Meine Entscheidung fiel zugunsten von Farbigem aller Art. Es tut mir gut, wenigstens einmal am Tag inne zu halten und etwas Farbiges bewusst wahrzunehmen… zu realisieren, dass es auch an (innerlich) grauen Tagen immer etwas gibt, über das ich mich freuen kann und was mir gute Laune macht.
Hier noch der Link zum Projekt: http://365tagebockauffarbe.wordpress.com/
Ich wünsche Dir einen schönen Frühlingstag!
Großartig! Ich habe schon mehrmals bei Dir vorbeigeschaut. Ich wünsche Dir viel Erfolg und tolle Motive!
Hallo Synke,
ich bin bei meinem 365 Tage Fotoprojekt inzwischen bei Tag Nummer 203. Da ich weiss wie hart das Projekt sein kann, habe ich zur Unterstützung von „uns“ 365 Tage Fotoblogger eine Webseite eingerichtet, die den Versuch darstellen soll eine Art Portal für 365 Tage Fotoprojekte zu werden.
Diese Webseite ist hier zu finden:
Meine Beweggründe dazu kann man auf meinem Blog hier nachlesen:
Im Sinne aller laufenen und noch kommenden 365 Tage Fotoprojekte hoffe ich, dass die Idee im Netz ankommt, vielleicht auch mit Deiner Hilfe ? 🙂
Grüße,
Martin
Hallo Martin,
super Idee und vorab schon einmal viel Erfolg. Mein 365 Tage Projekt habe ich ja bereits Anfang 2013 abgeschlossen, aber ich werde Dein Projekt gern in meinem nächsten Beitrag erwähnen. (ist schon in Arbeit). Ich schaue auf jeden Fall öfter vorbei, ist bereits ge-„bookmarked“.
Hey, darf ich mir bitte die Ideen und das Bild für das 30 Tageprojekt mitnehmen? Wäre ganz lieb. 🙂
Hallo Franziska,
gern kannst Du meine Ideen und das 30 Tage Fotoprojekt mit Verweis auf mich und einer Verlinkung zu mir nutzen. Das Foto bitte nicht verändern (heisst: nicht zuschneiden oder Elemente hinzufügen).
LG Synke
Ich finde das toll, habe schon oft über so ein Projekt nachgedacht aber es hat an der Konsequenz gefehlt. Ich werde mit der Inspiration die ich bei dir gefunden habe noch mal Durchstarten….
Viel Spaß wünsche ich dir weiterhin und viel Erfolg…!!!
Liebe Grüße Katharina
Hallo Synke,
Mein Blog ist noch ganz neu und ich bin noch auf der Suche nach tollen Ideen 🙂
An ein Fotoprojekt hatte ich bisher noch nicht gedacht, aber die Idee finde ich toll!
Ich glaube, für mich wäre ein Jahresprojekt mit jeweils einem Monatsfoto das Richtige. Das Plan steht!! 🙂
Viele Grüße
Linda
Hej Synke,
hören sich gut an deine Tipps. Ich habe selbst ein Fotoprojekt gestartet und bin immer wieder überrascht, welche Ideen mir beim fotografieren kommen, die wieder in ein neues Projekt-Thema passen. Würde mich freuen, wenn du mal vorbeischaust 🙂
http://www.bjoerklunda.de/index.cfm/de/blog/blog-detail/174/fjdi—3—halloween/
Liebe Synke,
das sind wirklich gute Ideen für Fotoprojekte und Anregungen wie man diese umsetzen kann. Ich selbst hatte mich auch einmal an einem 365 Tage Projekt versucht, allerdings es auch schnell wieder gelassen (Zeitmangel). Da kommt mir der Tipp, es erst einmal langsam zu versuchen (30 Tage) recht gelegen.
Ich hatte vor einiger Zeit auch ein paar Ideen für Fotoprojekte gesammelt und überarbeite diese gerade. Gerne verlinke ich dann auch auf deine Seite. 🙂 Vielleicht sind ja noch Themen dabei, die interessant sind: http://blick-heben.com/2009/11/28/19-coole-foto-projektideen/
Viele Grüße
Florian
Hi Synke,
ich spiele seit heute mit dem Gedanken, ein 365-Tage-Projekt zu starten und bin auf der Suche nach Tipps/Anregungen auf Deiner Seite gelandet. Sie hat mich sofort angesprochen, somit muss ich Dich wohl weiterhin „verfolgen“. Sorry 😉
Viel Spass noch auf Deinen Reisen und überhaupt,
Claudia
Hey 🙂
Ich muss sagen ich hab jetzt noch viel mehr Lust bekommen so ein Projekt zu starten. Ich fotografiere leidenschaftliche gerne, aber manchmal fehlt mir der gewisse Reiz. Hiermit könnte ich ihn vielleicht wieder bekommen 🙂
Liebe Grüße,
Lisa
Hallo Synke,
ich bin heute das 1. Mal auf deine Seite gestoßen und total begeistert – und inspiriert!!! Vor allem nach diesem Artikel.
Ich liebe eigentlich farbenfrohe Bilder, finde aber das vor allem die SW-Fotografie viel Ausdruckskraft hat. Ich werde da mal ein Fotoprojekt in Angriff nehmen. 😉
Hi Imke,
das freut mich, dass ich dich inspirieren konnte…ist ganz wichtig in der Fotografie!
Viel Erfolg bei dem nächsten Fotoprojekt!
LG aus Malaysia,
Synke
Liebe Synke ,
Ich wünsche Dir ein fotoreiches Jahr !
An dieser Stelle bedanke ich mich für Deine guten Newsletter
Deine Infos sind einfach prima und schon gleich gebrauchsfertig
das man die Kamera am liebsten gleich in die Hand nehmen möchte.
Ich denke mit Deiner Hilfe bekomme ich das noch hin. Fotografieren bringt mir schon Spaß aber mir fehlen etwas die Strukturen und da sind Deine Beiträge genau richtig!
Vielen Dank und ich freu mich schon auf die nächste Post, bis dahin werde ich diese aber noch mehrfach lesen.
Liebe Grüße
Karin