Type and press Enter.

Stuttgart im Advent

Ich drehe mich auf meinem Bussitz um und blicke zurück: Hinter mir färbt sich der Horizont knallrot, leuchtend orange, dunkel lila und gelb….davor die unzähligen Silhouetten von Windkrafträdern. Ein wirklich beindruckendes Schauspiel und ein schöner Abschluss meines Stuttgart Trips im Advent, dass sich dort hinter mir auf der Autobahn abspielt.

Weihnachtsmarkt Stuttgart

Kurzfristig hatte ich mich zu einem Vorweihnachtlichen Trip ins Stuttgarter“Ländle“ entschlossen. Ich habe langjährige Freunde besucht, war auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt,  und hatte ein paar Kati Witt Momente auf der Eislaufbahn. Jede Menge Butterbrezeln wurden von mir gefuttert und beim Erkunden des Stuttgarter Nachtlebens habe ich wohl einmal zu tief ins Glas geschaut…autsch! Die Stuttgarter Bloggerin Susi von Black Dots White Spots nahm mich mit ins Mata Hari. Ein Café mit leckerem Essen in einer Atmosphäre, wie im heimischen Wohnzimmer. Am Abend besuchten wir zusammen die Stuttgarter Social Media Night im Mercedes Benz Museum. Im Vergleich zu Berliner Veranstaltungen sehr viel kleiner, was den Vorteil hat wesentlich einfacher mit Leuten in Kontakt zu kommen.

Stuttgart im Advent in Fotos

Winter Trip nach Stuttgart

stuttgart-6

BaWü-9

BaWü-7

BaWü-5

BaWü-2

Gern wäre ich auch noch ein paar Tage länger geblieben, um die drei Sachen zu erleben die ich nicht geschafft habe:

  1. Besuch und Fotografie der neuen Bibliothek
  2. Fahrt mit der Zahnradbahn für einen einen tollen Ausblick über den Stuttgarter Talkessel
  3. Besuch des berühmten Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Esslingen ( der fiel meinem mega Kater zum Opfer)

Ein guter Grund im nächsten Dezember wieder vorbeizuschauen.

Raststättenromantik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

11 Kommentare

  1. Sehr schöne Lichtstimmungen, vor allem auf dem Landschaftsfoto. (Wie macht man das bloß, nicht so 2D-Fotos mit Landschaft zu fotografieren? Den Kursus muss ich auch nochmal machen …)

    Und auch unten, die Himmelsrötestreifen – schön …

    Vielleicht sollte ich auch mal wieder nach Stuttgart fahren.

  2. Hallo Synke,
    ich hab mich grade total über deinen Beitrag gefreut. Weil ich dieses Wochenende auch über den Stuttgarter Weihnachtsmarkt gelaufen bin. (Bericht gibt´s demnächst auf meinem Blog). Bei so vielen Menschen wäre ich aber sicher auch an dir vorbeigelaufen, selbst wenn ich gewusst hätte dass du da warst. 😉
    Aber trotzdem ein schöner Zufall.

    1. Ist etwas verwirrend, aber ich war letztes Jahr auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Habe den fast fertigen Artikel neulich in meinem Blogarchiv gefunden und wollte ihn wenigstens dieses Jahr posten. 😉 Bin aber sehr gespannt auf deinen Beitrag. Ich bin dieses Jahr auch schon voll im Weihnachtsmarktfieber 😉 LG

  3. Schön war’s!! Da bekomme ich richtig Lust auf die Vorweihnachtszeit in meiner eigenen Stadt – bisher war ich nämlich reisebedingt meist gar nicht da und auch noch gar nicht beim Weihnachtsmarkt. Sag jedenfalls gerne Bescheid, wenn du mal wieder in den Süden kommst!

    1. ja, fand ich auch. Mach ein paar Fotos, wenn es dich auf den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Esslingen zieht! Genieße die Weihnachtszeit in der Heimat, falls du diesen Dezember mal da bist. LG

  4. Hallo Synke,
    eine Fahrt mit der Zacke solltest du unbedingt noch machen und am besten, wenn du magst, mit einer Wanderung auf dem Blaustrümpflerweg verknüpfen. Da hast du Zahnradbahn und Seilbahn auf einem „Rutsch“. Muss aber nicht im Winter sein ;).
    Eine Anregung dazu findest du bei uns auf Outdoor-Hochgenuss (http://outdoor-hoch-genuss.de/der-heslacher-blaustruempflerweg/), kannst uns aber auch Bescheid sagen, wenn du hier bist.

    Viele Grüße aus Stuttgart,
    Thomas und Silke

  5. Ich hatte letzten Dienstag eine Fahrt mit Flixbus von Bremen nach Hamburg fuer 9 Euro! Die Deutsche Bahn kann da nicht mithalten.

  6. Hallo Synke, habe heute Deine Seite gefunden 🙂 Ich war eigentlich nur auf der Suche nach einer neuen Kamera, um meine alte Fotoleidenschaft wie der aufleben zu lassen… Aber ich kann mich gar nicht mehr von diesen tollen Fotos u. Berichten trennen :-). Macht echt Laune und den ein oder anderen Tip hab ich mir auch schon notiert ( natürlich auch bei Fb geliked 😉
    Jetzt hätte ich aber doch eine Frage. Was benutzt Du denn für eine Kamera? Ich habe schon den Gastbeitrag von Sabine gelesen, der mir schon sehr weiter geholfen hat aber jetzt- nachdem ich Deine Bilder gesehen habe- interessiert es mich natürlich brennend, mit welcher Du fotografierst. Ich habe zwar auf einem Foto gesehen, dass Du eine Nicol in der Hand hältst aber konnte natürlich nicht erkennen, was für ein Model. Ich wünsche Dir ein tolles Sylvester mit vielen phantastischen Bildern… 🙂 Liebe Grüße nach Berlin, wünscht Dir die Klaudi aus Nürnberg:-)

    1. Hallo Klaudia,

      danke für deine lieben Zeilen. Ich fotografiere mit einer Nikon 5100, das ist eine Spiegelreflexkamera.

      Dir auch einen guten Rutsch!

      LG Synke

  7. Das mit der Zahnradbahn machen wir, wenn Du das nächste Mal ins Ländle kommst! LG Julia

    1. Prima! Ich nehme dich beim Wort!