Letztes Wochenende war der Teil 1 meines „Portrait und Begegnung“ Workshop, den ich derzeit besuche. Dieses Wochenende folgt der zweite und letzte Teil.
Wie sollte es auch anders sein, sitze ich am Freitag Abend spät an den Hausaufgaben für morgen. Ich schiebe das jetzt mal frech auf die technischen Probleme die ich diese Woche hatte. (Mein Laptop und Ersatzlaptop haben den Geist aufgegeben).
Na auf jeden Falls schaue ich gerade die Fotos von der Portrait Session vom letzten Sonntag an. Hausaufgabe ist es die besten Fotos aus meiner Sicht auszuwählen, als auch die Fotos die wohl dem Model am besten gefallen.
Ausgangssituation:
Wer wem modelt und wer wen fotografiert wurde am Samstag nach dem Zufallsprinzip bestimmt. Tatsächlich geht es in dem Kurs um „Portrait & Begegnung“ und NICHT Bewegung wie ich bis zu Beginn des Kurses dachte. Huch!
Wir konnten uns am Samstag eine grobes Konzept überlegen und uns mit dem Model bezüglich Accessoires und Outfit abstimmen.
Ich hatte auf ein Session im Freien gehofft, aber wegen des blöden Dauerregens musste ich spontan sein. Ich hatte mir eine Straßenszene als Umgebung vorgestellt. Wie findet man sowas in einem Gebäude und hat auch noch genügend Licht?
Glücklicherweise sitzt die VHS in einem alten, Denkmalgeschützten Backsteingebäude und ratet mal! Es gibt einen Dachboden! Nach der ersten Besichtung war ich hin und weg…es gab nicht nur zwei Dachfenster die ein sehr schönes Licht spendeten, es gab auch jede Menge Balken, Mauern und grob verputzte Wände. Perfekt!
Was ich am Ende daraus gemacht habe? Das kann ich verraten, wenn das Model mir morgen die Zustimmung gibt ein paar Fotos hier posten zu dürfen. Ansonsten gibt es die Fotos von mir als Model, die teilweise auch auf dem Dachboden fotografiert wurden.
Ihr dürft also so oder so gespannt sein 😉 Am morgigen Samstag geht es weiter. Diesmal mit einem Model das ich mir selbst aussuchen durfte.
Hier geht es zum Teil 2 –> Learnings und Dachboden Portraits
0 Kommentare
Ich warte gespannt auf die Fotos. Das gepostete Foto vom Dachboden weckt bei mir die Neugier nach mehr…
Uiuiui – na dann bin ich aber mal gespannt:)!